Erfolgsfaktor Grenzplankostenrechnung - Plädoyer für ein fast vergessenes Instrument
Von Jörg Carstens

Die Grenzplankostenrechnung ist heute fast ein wenig in Vergessenheit geraten. Viele Controller können heute wenig bis gar nichts mit Begriffen wie Sollkosten, Abweichung fremder Stellen oder stufenweiser Fixkostendeckung anfangen. Auch wenn der ein oder andere Softwareanbieter damit wirbt: Wirklich gute Software zur Umsetzung der betrieblichen Konzepte sind absolute Mangelware. Und es gibt nur wenige Unternehmen, die eine durchgängige Grenzplankostenrechnung einsetzen.
Wie ich meine, befindet sich diese Kostenrechnungsphilosophie zu Unrecht im Dornröschenschlaf.
Vielmehr ist sie hervorragend dazu geeignet, um Abweichungen differenziert zu analysieren und qualifizierte Unternehmensentscheidungen vorzubereiten. Damit kann sie sich zu einem echten Erfolgsfaktor für Unternehmen entwickeln.
Insofern freut es mich sehr, dass sich vor kurzem wieder ein Serienfertiger dafür entschieden hat, gemeinsam mit uns eine geschlossene Kostenträgererfolgsrechnung auf Basis einer Grenzplankostenrechnung einzuführen.